| 
                                         Unterschiedliche
                                        Partner im Thailand 
                                        Da
                                        es in Thailand ähnlich wie in
                                        Deutschland mehrere
                                        Mobilfunkgesellschaften gibt, stehen häufig
                                        auch mehrere Roaming Partner zur Auswahl,
                                        in Bangkok bis zu 8 Netze.  Nicht
                                        alle deutschen Anbieter haben Verträge
                                        mit allen thailändischen
                                        Anbietern.  Jeder
                                        thailändische Netzbetreiber hat seine
                                        eigenen Gebühren und  berechnet
                                        die Gespräche von Roaming Kunden zurück
                                        nach Deutschland. Es lohnt sich daher,
                                        vor der Abreise zu checken, welche
                                        Roaming Netze vor Ort zur Verfügung
                                        stehen, und welche Kosten sie für die
                                        einzelnen Gespräche berechnen. 
                                        Abgehende
                                        Gespräche 
                                        Am
                                        billigsten ist das Telefonieren in
                                        Thailand, wenn man von seinem Handy aus
                                        eine Rufnummer im Gastland anruft - zum
                                        Beispiel in einem Hotel oder in einem
                                        Restaurant vor Ort.  Denn in diesem
                                        Fall bleibt der Anruf im Netz des ausländischen
                                        Anbieters. Teurer sind dagegen Anrufe
                                        aus Thailand nach Deutschland. 
                                        Denn aus Sicht des thailändischen
                                        Netzbetreibers handelt es sich dabei um
                                        ein Telefonat ins Ausland - und die
                                        kosten ja immer mehr als Inlandsgespräche. 
                                        Auf alle Kosten, die im thailändischen
                                        Netz anfallen, schlägt der deutsche
                                        Anbieter dann noch eine Bearbeitungsgebühr
                                        auf, den so genannten "Roaming Aufschlag".
                                        Er beträgt 25 Prozent der fremden
                                        Tarife. Kompliziert und daher noch
                                        teurer wird es, wenn zwei Urlauber ihre
                                        Handys dabei haben und sich im Ausland
                                        gegenseitig anrufen: Solche Gespräche
                                        laufen immer übers deutsche Netz. 
                                        Daher zahlen sowohl der Anrufer als auch
                                        der Empfänger die hohen Auslandskosten. 
                                        Auch wenn's für eine schnelle
                                        Verabredung bequem ist, sollte man
                                        solche Handy-Telefonate deshalb möglichst
                                        kurz halten oder siehe Tipp: Günstig
                                        in Thailand Telefonieren. 
                                        Ankommende
                                        Gespräche annehmen ... 
                                        Wer
                                        sein Handy im thailändischen
                                        Mobilfunknetz anmeldet, wird auch für
                                        ankommende Gespräche richtig zur Kasse
                                        gebeten.  Ein Anrufer, der vom
                                        deutschen Festnetztelefon eine
                                        Handynummer anwählt, kann  nicht
                                        wissen, ob der Angerufene in Deutschland
                                        oder im Ausland aufhält.  Der
                                        Anrufer bezahlt deshalb immer nur die
                                        Kosten, die für einen Anruf zu einem
                                        Handy in Deutschland anfallen würden. 
                                        Die zusätzlichen Gebühren für die
                                        Weiterleitung ins Ausland erscheinen später
                                        auf der Mobilfunkrechnung des Empfängers.  Deshalb Vorsicht!  Wer sich in
                                        Thailand aus Europa anrufen lässt,
                                        bezahlt nicht zu knapp mit!  Deshalb besser Gespräch ablehnen und
                                        selbst anrufen.  
                                        Anrufbeantworter
                                        abhören .. 
                                        Seinen
                                        Handy Anrufbeantworter, die so genannte
                                        "Voicebox", abfragen ist in
                                        Thailand komplizierter als aus dem
                                        deutschen Netz heraus. Denn statt der
                                        normalerweise üblichen Kurzwahl 
                                        muss man für den Anrufbeantworter aus
                                        dem Ausland gezielt unter einer anderen
                                        Rufnummer anwählen. 
                                        D1
                                        (T-Mobil) Rufnummer
                                        Anrufbeantworter: +49 171 2523311 
                                        weitere
                                        Roaming Informationen D1 unter: http://www.t-mobile.de 
                                        D2
                                        (Vodafon) Anrufbeantworter:
                                        +49 17255 plus eigene D2-Rufnummer (ohne
                                        Vorwahl 0172) 
                                                                            
                                        oder +49 17355 plus eigene D2-Rufnummer
                                        (ohne Vorwahl 0173) 
                                        weitere
                                        Roaming Informationen D2
                                        unter: http://www.vodafone.de 
                                        E-Plus
                                        Rufnummer
                                        Anrufbeantworter:
                                        +49
                                        17799 plus eigene E-Plus-Rufnummer (ohne
                                        Vorwahl 0177)  
                                                                                  
                                        oder +49 17899 plus eigene
                                        E-Plus-Rufnummer (ohne Vorwahl 0178) 
                                        weitere
                                        Roaming Informationen E-Plus unter: http://www.eplus.de 
                                        O2
                                        Rufnummer
                                        Anrufbeantworter: 
                                        +49
                                        179333 plus eigene E2-Rufnummer ohne
                                        Vorwahl 0179  
                                        weitere
                                        Roaming Informationen O2 unter: http://www.o2online.de  |